Solider Freitag mit 113 Entries

Um den Frustfaktor nicht allzuhoch zu halten, wurde für den Ersten Wacky Monday bewusst ein tiefes Buy-In gewählt. Wie bei allen neuen Varianten, sorgte natürlich auch der Wacky Monday für Diskussionen am Tisch. Wer hat jetzt genau gewonnen, WAS Quads vs. Quads mit besserem Kicker geht, oder Nutflush, verliert gegen Nutflush mit höherer zweiten Karte ... das alles ist natürlich im regulären Poker nicht möglich, und sorgte für spannende Kombinationen.
Sesshion teilze schliesslich im Heads Up und wir werden den Wacky Monday sicher fortsetzen.
Erneut wurde bei 24Poker am Dienstag die 100er Marke übertroffen. 101 Spieler sorgten für einen Pricepool von 2'550 CHF. Kay7 kam um den silbernen Pikachu abzuholen, und so sollte es auch passieren. Er marschierte als Chipleader durch das Turnier, und bustede Spieler um Spieler. Der alleinige Sieg sollte Ihm aber verwährt werden als Osman bei astronomischen Blinds von 200'000/400'000 das All-In von KAY7 mit A7 mit J5 callt. Die 5 auf dem Flop reicht für den DoubleUp und man einigte sich auf einen 50/50 Deal und die gewünschte Trophäe für KAY7.
24Poker bedankt sich für die Teilnahme und freut sich auf die kommenden Events. Darunter das erste Satellite für das Wolf Millionairs (75+25) am Donnerstag & die Premiere von "Waky Monday" Deuces are Wild (60+20) am Montag :-). Natürlich brüllt dazwischen noch der Godzilla (100+30) am Freitag.
145 Entries sorgen für Full-House und eine lange Pokernacht. Schlussendlich einigten sich die letzten 3 Spieler auf einen Deal für je CHF 2'920.
Haidy - 24Poker
Der Dienstag bei 24poker bleibt weiterhin der PlaceToBe am Dienstag Abend. War es zunächst mit stolzen 9 Anmeldungen am Morgen noch zu ruhig, sollte sich das im Verlauf des Tages ändern und schlussendlich waren es 8 prallgefüllte Tische mit 73 Spielern welche noch 31 Reentry tätigten und somit 104 Entries generierten. Durch den Stack von 100K bleibt das Turnier lange Zeit gut spielbar, und somit wurde die letzte Hand um 01:50 Uhr ausgeteilt.
Manuel Almeida & Luis Manuel teilten sich schlussendlich den Grossteil des Preisgeldes mit einem 50/50 Deal.